Hallo,
ich habe in einem anderen Forum einen Beitrag von jemandem gelesen, der keine private Krankenversicherung mehr bekommt und sich jetzt gar nicht mehr versichern kann. Er war aufgrund wirtschaftlicher Probleme vor Jahren nicht mehr in der Lage, seine Beiträge zu bezahlen und wurde einfach aus der privaten Krankenversicherung rausgeschmissen. Seither ist wohl kein Versicherer mehr bereit, ihn zu versichern und wenn doch, dann nur unter sehr schwierigen Bedingungen, z. B. bei Vorauszahlung von Beiträgen für mehrere Monate usw. Ist es nicht so, dass die Krankenversicherer verpflichtet sind, im Basistarif jeden aufzunehmen, der auf eine PKV angewiesen ist? Es kann doch nicht sein, dass da jemand nicht vesichert wird. Was passiert denn, wenn aufgrund einer akuten Erkrankung oder Verletzung eine Operation und ein längerer Krankenhausaufenthalt erforderlich werden? Dann bezahlt am Ende wieder der Steuerzahler, weil die Kosten nämlich aus der Sozialhilfe beglichen werden müssten.
Lieben Gruß
Tina
-
- Vergleichen und Sparen
Besser pünktlich zahlen
Re: Besser pünktlich zahlen
Manche können es sich einfach nicht leisten...Warum sich da Versicherungen quer stellen kann ich auch nicht beantworten. Habe hier ein Artikel gefunden der besagt das selbst die Krankenschulden erlassen werden sollen, damit die Leute sich wieder versichern können.
http://www1.wdr.de/themen/politik/krank ... ng138.htmlStand: Juni 2013
Obs das bringt wage ich zu bezweifeln. Selbst die monatlichen Kosten sind einfach zuviel für viele und das kann ich auch gut nachvollziehen. Während ich mein Abitur nachgeholt habe, musste ich auch knapp 90€ zahlen im Monat, was für meine damaligen Verhältnisse auch viel zu viel war/ist...
http://www1.wdr.de/themen/politik/krank ... ng138.htmlStand: Juni 2013
Obs das bringt wage ich zu bezweifeln. Selbst die monatlichen Kosten sind einfach zuviel für viele und das kann ich auch gut nachvollziehen. Während ich mein Abitur nachgeholt habe, musste ich auch knapp 90€ zahlen im Monat, was für meine damaligen Verhältnisse auch viel zu viel war/ist...